Zum Inhalt springen
Katharina Matsch - Rechtsanwältin und MediatorinKatharina Matsch - Rechtsanwältin und Mediatorin
  • Erbrecht
  • Kontakt
  • Informatives
  • Erbrecht
  • Kontakt
  • Informatives

Verbreiteter Irrtum im Erbrecht:

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Wünsche für die Bestattung im Testament regeln Dieser Fall war wirklich tragisch. Ein in die Jahre gekommener Herr hatte in seinem Testament genau festgelegt, was ihm für seinen letzten Gang…

WeiterlesenVerbreiteter Irrtum im Erbrecht:

Das Geschiedenentestament

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Nach der Trennung oder Scheidung gehen die Eheleute getrennte Wege. Auch der Besitz wurde geteilt. Der Ex-Partner soll am eigenen Vermögen künftig nicht mehr teilhaben. Soweit, so gut. Wenn Sie…

WeiterlesenDas Geschiedenentestament

Mit dem Erbe Gutes tun

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Wenn Eltern sterben, geht ihr Grundbesitz und Vermögen auf die nächste Generation über. Das, was sie geschaffen haben, wird weiter geführt, genutzt, ausgebaut. Ihr Nachlass ist etwas Gutes. Er gibt…

WeiterlesenMit dem Erbe Gutes tun

Vererben von Kunstwerken

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Doch wenn Sie Streitigkeiten nach Ihrem Tod über Kunst und Antiquitäten vorbeugen möchten, sollten Sie zu Lebzeiten mit der Planung anfangen oder zumindest einen…

WeiterlesenVererben von Kunstwerken

Erbrecht in Patchworkfamilien

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Deine, meine, unsere Kinder … Deine, meine, unsere Kinder … … gibt es oftmals in modernen Patchworkfamilien. In Sachen erbrechtliche Vorsorge ist das eine besondere Herausforderung. Es stellen sich Fragen…

WeiterlesenErbrecht in Patchworkfamilien

Arbeitsbeschaffung für Erbrechtsanwälte

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Was müssen Sie tun, um Ihrem Anwalt viel Arbeit zu verschaffen? Nicht oder kaum mit Ihren Mitmenschen reden.Wenn Sie etwas sagen, dann stets negativ belastete Worte wählen.Ihrem Gegenüber stets Vorhaltungen…

WeiterlesenArbeitsbeschaffung für Erbrechtsanwälte

Verbreiteter Irrtum im Erbrecht:

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Einzelne Gegenstände lassen sich „vererben“ Dieser Irrtum ist weit verbreitet und kann nach dem Tod zu großen Problemen führen. Der Gesetzgeber sieht den oder die Erben nicht als Personen, die…

WeiterlesenVerbreiteter Irrtum im Erbrecht:

Die Rolle des Anwalts im Erbrecht

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Das Rollenverständnis jedes Rechtsanwalts ist anders. Ich verstehe mich als umfassender Berater und Begleiter meiner Mandanten. Ich bin daher vor allem außergerichtlich tätig. Im Erbrecht kommen Mandanten zu mir wegen…

WeiterlesenDie Rolle des Anwalts im Erbrecht

Der kluge Mann und die kluge Frau bauen vor

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht

Warum sie sich den 17. August 2015  merken sollten! Sogenannten Stichtagen gilt stets besondere Aufmerksamkeit. Auch im Erbrecht. Ein solcher Stichtag ist der 17. August 2015. Ab diesem Tag gelten…

WeiterlesenDer kluge Mann und die kluge Frau bauen vor

Themen

  • Erbrecht
  • Grundstücksrecht
  • Mediation
  • Nachlassregelung
  • Vermögensnachfolge
  • Vorsorge

Informative Beiträge

  • Erbrecht
  • Grundstücksrecht
  • Mediation
  • Nachlassregelung
  • Vermögensnachfolge
  • Vorsorge
Kanzlei Matsch | Rechtsanwältin für Erbrecht in Hoyerswerda
Kanzlei Matsch | Rechtsanwältin für Erbrecht in Hoyerswerda
Kanzlei Matsch | Rechtsanwältin für Erbrecht in Hoyerswerda
kanzlei_matsch_hoyerswerda_02
kanzlei_matsch_hoyerswerda_01
kanzlei_matsch_hoyerswerda_03
previous arrow
next arrow

Kanzlei Katharina Matsch
Rechtsanwältin und Mediatorin für Erbrecht und Vermögensnachfolge

Gerhart-Hauptmann-Straße 32
02977 Hoyerswerda

Telefon: +49 (0) 35 71 41 77 20
Telefax: +49 (0) 35 71 60 79 621
E-Mail: matsch@matsch-erbrecht.de

Wegbeschreibung: Google Maps

  • Impressum und Datenschutz
Copyright 2023 - Kanzlei Katharina Matsch